Die Insel Krk
Die Insel Krk im Norden Kroatiens ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden, wodurch sich die Anreise angenehm gestaltet. Sie weist ein weitaus trockeneres Klima als das Festland auf. Mit 2500 Sonnenstunden im Jahr zählt sie zu den sonnigsten Regionen Europas.
Die Insel mit ihren zahlreichen steil abfallenden Hängen zeichnet sich durch atemberaubende Blicke über die angrenzende Inselwelt hinweg auf das Meer und mehrere sehenswerte kleine Ortschaften aus.
Begeisterte Wanderer sollten den "Camino Krk" (107 km, aufgeteilt in 7 Etappen) erwägen. Selbstverständlich kommen auch Radfahrer auf Ihre Kosten. Informationen hierzu finden sie im Internet und in sämtlichen Touristenbüros der Insel.
Bequem erreichen Sie von Krk aus per Fähre ab der Ortschaft Valbiska die gleichfalls landschaftlich reizvolle Insel Cres.
Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Beschreibung zu sehenswerten Zielen auf der Insel Krk.
Strände
Nahezu jeder Küstenort auf Krk verfügt über einen Ortsstrand. Natürlich kann man auch abgelegene Bademöglichkeiten erkunden, die teilweise über einspurige Schotterstraßen zu erreichen sind (z.B. bei Sveti Marak).
Das warme Klima mit angenehmen Wassertemperaturen, das glasklare Wasser und die artenreiche Unterwasserwelt laden zum Baden und Schnorcheln ein. Da jedoch nahezu überall Steinstrände vorherrschen, sind Badeschuhe auch für Erwachsene dringend anzuraten.
Nähere Informationen zur Lage der vielen Strände finden Sie unter www.tz-krk.hr
Und noch ein Tipp für Badeurlauber in der Nebensaison oder bei windigem Wetter: Weichen Sie dem Wind aus, indem Sie an der windabgewandten Seite der Insel baden:
Sollte der Wind auf die Terrasse beim Wohnzimmer des Penthouse wehen, empfiehlt sich ein Badeausflug nach Malinska. Dort ist unterhalb des ehemaligen Hotels Haludovu ein dann in der Regel windgeschützter Strand auf der Sonnenuntergang-Seite der Insel. Auch der Strand im daneben gelegenen Ort Njivice ist dann besonders schön.
Am wärmsten sind die Wassertemperaturen in Čiziči, einer sehr seichten und salzigen Bucht, wo sich ehemals Salinen befanden.
Erfrischende Wassertemperaturen finden Sie in Glavotok.
Der berühmteste Strand der Insel – ein sehr langer Kiesstrand – findet sich in Baška.
Stadt Krk
Die Stadt Krk ist der größte Ort auf der Insel Krk. Sie verfügt über einen wunderschönen historischen Ortskern mit Stadtmauer, Frankopan Kastel, Katedrale, Hafen und mehrere Badestrände. Hier finden im Sommer diverse kulturelle Veranstaltungen statt. In der Nebensaison kehrt Ruhe ein, die Stadt ist jedoch niemals "ausgestorben", im Gegensatz zu vielen anderen touristisch geprägten Orten in Kroatien.
Wandern/Radfahren:
Die Tourismusbehörde hat sieben Radrouten und 18 Wanderwege, je beginnend ab Krk Stadt, ausgewiesen. Nähere Informationen finden Sie im örtlichen Tourismusbüro oder auf Anfrage bei der Vermietung.
Strände:
Sie finden einen Strand links der Altstadt, der vom Penthouse aus zu sehen ist. Rechts der Altstadt findet sich ein weiterer Strand. Nach fünfminütige Autofahrt finden Sie beim Restaurant Karaka einen dritten Strand, der nachmittags viel Schatten bietet.
Vrbnik
Vrbnik ist ein auf einer steilen Klippe gelegener charmanter Ort mit engen verwinkelten Gässchen. Es ist bekannt für sein Weinanbaugebiet, wo der durchaus ansprechende Weißwein Šlahtina (phon. "Schlachtina") wächst.
Den örtlichen Strand finden wir allerdings nicht empfehlenswert.
Wandern/Radfahren:
Vier Wanderwege von 8-25 km Länge sowie Radstrecken von 11, 26 und 33 km Länge mit Steigungen bis zu 700 m sind um die Ortschaft Ausgewiesen.
Baška
Baška bietet die wohl atemberaubendsten Blicke auf das Meer, die Sie bereits von der langen Promenade im Ort aus genießen können. Fahren oder laufen Sie unbedingt zum örtlichen Friedhof und der Kapelle "Sveti Ivan" oberhalb der Ortschaft hinauf, von wo aus ein Wanderpfad "zum Mond und zurück" beginnt und wo Sie den landestypischen Friedhof besuchen können, der noch atemberaubendere Blicke auf das Meer und die vorgelagerte Inselwelt bietet.
Wandern/Radfahren:
Daneben sind eine Vielzahl kürzerer Wanderwege zu verschiedensten Zielen sowie drei Radtouren von 11 und 26 km Länge ausgewiesen.
Strand:
hier findet sich der wohl längste und bekannteste Strand der Insel.
Fahrt nach Stara Baška
Der Ort Stara Baška liegt über eine enge Straße erreichbar an einer steilen Klippe. Es lohnen sich vor allem die Blicke aus dem Auto über das Meer auf dem Weg dorthin. Der Ort selbst ist weniger spektakulär.
Wandern/Radfahren:
Die steilen Hänge um Baska laden zu sportlichen Aktivitäten ein. Es gibt eine Vielzahl von Wegen und Zielen, die Sie "ansteueren" können. Nähere Infor- mationen hierzu erhalten Sie unter: www.visitbaska.hr
Auf dem Weg nach Stara Baška finden Sie einen der beliebtesten, nur zu Fuß erreichbaren Strand. Der Abstieg ist sehr steil. Es empfiehlt sich festes Schuhwerk.
Punat/Košljun
Der Ort Punat ist vom übergroßen Yachthafen geprägt. Er verfügt über eine sehr lange Strandpromenade für ausgedehnte Spaziergänge mit Blick auf die vorgelagerte kleine Kloster-Insel Košljun, die allerdings nur während der Saison von unregelmäßig am Vor-mittag verkehrenden Privatbooten angefahren wird. Wir empfinden Košljun als durchaus sehenswert. Der Ort Punat hat - abgesehen von seiner Promenade - jedoch wenig zu bieten.
Wandern/Radfahren:
Auch von hier startet eine Vielzahl ausgewiesener Wander- und Radtouren. Nähere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro vor Ort oder bei Buchung des Seaviewpenthouses auf Anfrage.
Omišali
Das vom Tourismus weniger geprägte Omišali ist neben der Stadt Krk einer der auch im Winter belebten Orte, der nicht auf alle Touristen reizvoll wirkt. Wir sind jedoch der Ansicht, dass der schöne Park am Steilhang und das vorgelagerte marode verlassene Hotel sowie die kleine alte Innenstadt einen Abstecher wert sind.
Natürlich findet man unterhalb von Omišali auch Bademöglichkeiten.
Wandern/Radfahren:
Hier beginnen fünf amtlich ausgewiesene Rad- und sieben Wanderwege in verschiedener Länge und Schwierigkeitsgrad.
Malinska
Malinska ist neben Njivice der Ort mit der längsten Strandpromenade auf der Sonnenuntergangs-Seite der Insel. Der Ort ist für sein "Lost Place", das verfallene riesige Luxushotel Haludovo Palace Hotel aus Tito-Tagen bekannt, das man erkunden kann. Es gibt bei YouTube dazu eine Vielzahl von Videos.
Darüber hinaus bietet Malinska, wie wir meinen, einen der schönsten Strände der Insel.
Laufen Sie entspannt entlang der Küstenlinie in das benachbarte Njivice oder starten Sie zu einer der drei ausgewiesenen Rad- oder neun Wandertouren.
Dobrinj
Dobrinj, ein ehemals wohlhabender Ort, verfügt über einen schönen Dorfplatz mit dem besten Blick über große Teile der Insel.
Dobrinj wird auf einer Radtour von Vrbnik aus angefahren. Von hier aus starten darüber hinaus drei weitere vorgeschlagene Rad-Rundwege sowie ein Wanderweg, jeweils mit starken Steigungen.
Opatija
Als Tagesausflug bietet sich eine Fahrt nach Opatija an. Sie erreichen diese sehenswerte Stadt nach nur ca. einstündiger Fahrt. Diese Stadt war im 19. Jahrhundert ein beliebter Kur- und Urlaubsort der österreichischen Adelsschicht, wovon noch eine Vielzahl gut erhaltener Gebäude zeugt. Wandern Sie auf der durch prunkvolle Bauten gesäumten Promenade das Meer entlang und genießen Sie den Blick auf Krk vom Festland aus.
Njivice
Dieser Ort mit schöner, langer Promenade und einem Wanderweg bis nach Malinska ist im Winter weitestgehend verlassen. Während der Saison jedoch finden Sie hier eine Vielzahl an Restaurants und Cafés vor. Abends kann man vom bemerkenswert schönen Strand und der Promenade aus den Sonnenuntergang genießen.
Glavotok
Kleine Badebucht mit ehemaligem Kloster und Klostergarten.
Dolovo - das verlassene Dorf
Mitten im Wald von Dobrinj finden Sie Ruinen der seit ca. 50 Jahren verlassenen Ortschaft Dolovo. Staunen Sie beim Klettern durch die Ruinen, wie sich die Natur das Land zurückerobert.
Idealerweise parken Sie beim Friedhof von Kras oder auf der Straße von Kras nach Dobrinj an einer kleinen Kapelle mit Parkplatz und wandern in den Wald hinein nach Dolovo. Von Dolovo aus können Sie Ihre Wanderung fortsetzen zu einem Aussichtsturm neben dem Friedhof von Kras, der neben einer verfallenen Kapelle liegt. Hier erhalten Sie atemberaubende Blicke in alle Richtungen über die gesamte Insel und Kvarner Bucht.
Voz
Einsame Landzunge zum Festland hin. Toller Blick auf die Brücke - insbesondere auf dem Weg dorthin.
Čižići
Čižići liegt an einer zum Meer hin fast geschlossenen, relativ seichten Bucht, was für sehr warme Wassertempera-turen und hohen Salzgehalt des Meeres sorgt. Hier mag man noch baden können, wenn es andernorts schon zu kalt ist. Sehenswert ist der Ort im Übrigen jedoch weniger.
Rudine
Steinige, windige Landschaft mit dem Wind angepassten Häusern in Bodenvertiefungen; Tropfsteinhöhle
Weitere Ausflüge
Von Krk aus erreichen Sie in ca. 2 Stunden mit dem Auto verschiedene Reizvolle Ortschaften in Istrien sowie in ca. 45 Minuten die Altstadt von Rijeka.
Auch vier Nationalparks (Plitvice, Risnjak, Brijuni und nördlicher Velebit) sind nur wenige Stunden entfernt.